schon vorbei! Volles Haus!
Filmhaus Köln in der Filmpalette & Europolis Köln e.V. und das Slawische Institut der Universität zu Köln präsentieren : ❤️
🇵🇱 Serdecznie zapraszamy na przedpremierowy pokaz filmu Agnieszki Holland - Zielona Granica. ☘️ Film wywołał w Polsce wiele kontrowersji, więc tym bardziej warto go zobaczyć i wziąć udział w dyskusji po pokazie - zapraszamy! Wersja: OmDU.
🤍❤️
🇩🇪Wir möchten Sie zur Vorpremiere von Agnieszka Hollands Film The Green Border 🌳 einladen.
Igor Przybylski: Wo ist Polen? Herzliche Einladung zur Offenen Galerie Igor Przybylski: Wo ist Polen? Samstag, 1. Juli 10 - 12 Uhr Kunsthandel Smidt Gluckstr. 10 D- 53115 Bonn [email protected] www.kunsthandel-smidt.de
Studienreise 2023 Sonntag, 11. 06. bis Sonntag, 18. 06.23
Schlesien ist mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten reich gesegnet. Städte wie Breslau, Neisse oder Hirschberg faszinieren durch ihre Geschichte, historischen Bauwerke und das moderne pulsierende Leben. Wallfahrtsorte, Schlösser, Herrenhäuser und Burgruinen laden jeden Reisenden zur Besichtigung ein. HAUS SCHLESIEN versucht, mit einem wechselnden Reiseangebot den zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Schlesien gerecht zu werden.
5.06.2023 17:30 REX-FILMTHEATER, FRONGASSE 9 Bonn: Polen, Südkorea, Libanon: Drei Pianisten spielen Konzerte an Orten, die in Zusammenhang mit unvorstellbaren Konflikten der Menschheit stehen. Orte, die Musik brauchen mit Musik, die Hoffnungen weckt und Emotionen entfacht. Werden Chopins Kompositionen es vermögen, sie zu heilen?
Regie: Joanna Kaczmarek
Anschließend: Anastassia Boutsko (Deutsche Welle) mit dem Pianisten Jaeyeon Won und Lothar Harles (Deutsch-Polnische Gesellschaft KölnBonn e.V.)
Veranstaltung von Slavisches Institut der Universität zu Köln, Margaux Kier und Jan Czarnecki
4. April 2023 um 18:00 Uhr
Öffentlich · Jeder auf und außerhalb von Facebook
Polnischer Leseabend mit Krystyna Dąbrowska
Serdecznie zapraszamy na otwarte spotkanie Klubu Kultury Polskiej "Chamowo" w Kolonii. W kolońskim Instytucie Slawistyki będziemy gościć naszą ulubioną poetkę, Krystynę Dąbrowską. Do zobaczenia!
Herzliche Einladung zur Finissage zum 1.4.2023 17.00
Paulina Żuk: Cutouts
und polnischem Filmabend
"Loving Vincent" (Polen/UK 2017)
Film ab 19 Uhr mit polnischen Snacks und Tyskie
Gluckstraße 10 53115 Bonn
T. 0178 8270140
Bild: Paulina Zuk, Death behind the curtain
Paulina Żuk – Cutouts am Samstag, Offene Galerie am Samstag den 11.Februar 2023, 11 – 13 Uhr in Bonn
Paulina Żuk was born 1994 in Łódź. She studied at the Academy of Fine Arts in Warsaw.
The diploma cycle “Afterimage phenomenon- reflection, reality or illusion ?” was painted under the supervision of professor Jarosław Modzelewski. She got a rector’s distinction.